1911Forum banner

Do you like the idea of this thread?

Tisas 1911-Upgrades

1 reading
17K views 37 replies 23 participants last post by  cw308  
#1 ·
Hallo Leute, wie wäre es mit einem Thread, in dem wir über das Aufrüsten von Tisas 1911ern sprechen? Ich denke, es wird sowohl Spaß machen als auch lehrreich sein. Mitglieder können uns sagen, welches Modell sie haben, welche Upgrades sie vorgenommen haben und ein paar Fotos hinzufügen. Wenn Sie Probleme oder andere Details mitteilen möchten, fügen Sie diese bitte ebenfalls hinzu, falls Sie dies wünschen.
 
#2 ·
Hallo Leute, wie wäre es mit einem Thread, in dem wir über das Aufrüsten von Tisas 1911ern sprechen? Ich denke, es wird sowohl Spaß machen als auch lehrreich sein. Mitglieder können uns sagen, welches Modell sie haben, welche Upgrades sie vorgenommen haben und ein paar Fotos hinzufügen. Wenn Sie Probleme oder andere Details mitteilen möchten, können Sie diese ebenfalls hinzufügen, wenn Sie möchten.
 
#6 ·
Die einzigen Verbesserungen, die ich vorgenommen habe, sind der Austausch der Visiere, was meiner Meinung nach ziemlich üblich ist, und ich denke, dass es jetzt viel einfacher sein wird, da Tisas seine hochwertigen Visiere auf seiner Website zum Verkauf anbietet. Und nur ein wenig Politur für Hals und Mechanismus, was ich bei jeder neuen Waffe machen würde, die ich bekomme.

Ich habe mir gestern eine MAC 1911 DS geholt. Sie ist wie beschrieben. Straff wie eine Trommel, aber trotzdem geschmeidig. Der Abzug ist schwerer als angegeben, mit konstanten 6,5 lbs auf meiner Waage, aber ich bin sicher, dass er mit ein paar Schüssen in den Sollbereich kommt. Ich sehe also auch nicht, dass ich viel daran machen werde.

Zusatzinfo: Ich hätte in einem örtlichen Geschäft eine leicht (eingeschossene) gebrauchte Prodigy für ein paar Dollar weniger bekommen können.
 
#7 ·
Ein taktischer Wilson-Magazin-Entriegelungsknopf und die hauseigenen Fiberoptik-Kimme und U-Kerb-Visierung von Tisas sind so ziemlich die einzigen Teile, die ersetzt werden. Wie Tom erwähnte, ist das Brechen der Kante am Patronenlager des Laufs und ein wenig Politur an der Mechanik keine schlechte Idee. Ich würde nur noch das Abstimmen/Anpassen des Ausziehers und möglicherweise einen flachen Schlagbolzenanschlag (für kräftige 45er- und 10-mm-Ladungen) als Überlegungen hinzufügen.
 
#8 ·
D10
EGW Flacher Abzugsbolzenanschlag. Nicht wirklich flach. 22-lb-Rückstoßfeder auf 20 lb geändert.
EGW Laufbuchse an Lauf und Schlitten angepasst.
Wilson 0,200 Schlittenfang. Hintere Verriegelung nach 200 Schuss Sig Elite FMJ mit OEM gelockert.
Nighthawk solider Abzug. Auf- und Abbewegung sowie Spiel von Seite zu Seite im Abzug entfernt.
Abzugsstange, Trennflächen, Abzugsschlitz im Rahmen geschliffen.
Colt-Sear-Feder. Nur die Spannung der Griffsicherung angepasst.
Oberseite des Hahns poliert. Fühlte sich rau an, wenn es auf der Unterseite des Schlittens rieb. Der Verschleiß im Finish ist dreieckig, viel breiter auf der linken Seite im Vergleich zur rechten Seite.

Match
Wilson Büchsenmacher-Laufbuchse. Beide OEM-Laufbuchsen waren sehr locker am Lauf und am Rahmen.
EGW Schlittenfang. 0,200 OD. Das Original fühlte sich zuerst richtig an. Nach ein paar hundert Schuss gelockert und das Heck des Laufs konnte nach unten gedrückt werden.
Nighthawk 17 lb Rückstoßfeder
Nighthawk solider Abzug, in der Höhe angepasst. Kein Spiel mehr.
Polierte Abzugsstange, Trennflächen und Abzugsstangenschlitz im Rahmen.
Colt-Sear-Feder. Nur das Blatt der Griffsicherung angepasst.

Abzüge brechen beide bei 3 1/2#. Mit angepassten Laufbuchsen, fester hinterer Verriegelung und akzeptabler Passung von Schlitten zu Rahmen sind beide gut genug für alles, was nicht für Bullseye-Einsätze geeignet ist.
Die Auszieher, die Laufmündung/Rampe und die Visiere waren in Ordnung. Die hinteren Visiere haben jetzt LocTite.
 
#9 · (Edited)
Ich habe ein paar und kleinere Upgrades sind in Ordnung ... Ich habe eine Laufbuchse und einen Stopfen von EGW ersetzt, ebenso die Griffe, aber stecken Sie nicht zu viel in einen. Ihr niedriger Preis wird sich auf den Wiederverkauf auswirken, wenn Sie sich jemals entscheiden, ihn weiterzugeben.
Nur meine Meinung
 
#12 ·
Ausgezeichnete Beiträge, Leute! Sie lehren diejenigen von uns, die noch keine Tisas besitzen, welche Art von Upgrades wir in Betracht ziehen können, wenn wir eine bekommen. Offensichtlich würde es sich nicht lohnen, zu viel Geld in die Waffe zu investieren, aber 2-3 Dollar auszugeben, um ihre Funktion und Zuverlässigkeit zu erhöhen, scheint angemessen. Ich werde mir in ein paar Monaten eine kaufen, wenn ich etwas mehr Geld habe. Ich weiß nicht, was zum Teufel mehr Geld ist, weil ich nie welches hatte oder habe!

Fügt ein paar Bilder hinzu, wenn eure Waffen hübsch sind!

Übrigens, vor ein paar Tagen habe ich erfahren, dass Tisas komplette Bausätze verkauft. Das ist praktisch, lasst die Teile weg, die ihr nicht wollt, und installiert die Upgrades gleich von Anfang an.
Stingray und B9 mit Schiene
Image
Image

Image
 
#13 ·
Ich persönlich bin kein großer Fan von Schienen, aber ich liebe das graue Modell absolut. Alles an der Waffe passt wunderbar zusammen: Zuerst lassen die drei Grautöne sie wirklich hervorstechen. Die strukturierten Griffschalen passen sehr gut zu den Fischschuppen-Spannrillen. Nichts ist übertrieben, radikal. Sie haben eine sehr edel aussehende, schöne Waffe, die ich gerne besitzen würde!
 
#14 · (Edited)
Manche Leute würden diese Upgrades wahrscheinlich nicht als solche betrachten, aber das habe ich getan, um die Tisas ASF etwas USGI-ähnlicher zu machen.

Die mitgelieferten Griffe wurden durch einige Nachbildungen ersetzt, die der ursprünglichen Farbe aus dem Zweiten Weltkrieg näher kommen, der Abzug wurde durch einen USGI-gestempelten Abzug ersetzt, und die Griffsicherung wurde durch eine ersetzt, die dem Profil aus dem Zweiten Weltkrieg näher kommt. Das Hauptfedergehäuse wurde durch ein Remington Rand-Gehäuse aus der Teilekiste ersetzt, und die Magazinverriegelung wurde durch eine GI-Magazinverriegelung aus derselben Kiste ausgetauscht. Außerdem wurde der Sear-Pin durch einen mit abgerundetem Ende ersetzt, da ein scharfsinniger Mensch ein Bild davon sah und bemerkte, dass er mit einem flachen Sear-Pin geliefert wurde.
 
#18 ·
Manche Leute würden diese Upgrades wahrscheinlich nicht als solche betrachten, aber das habe ich getan, um die Tisas ASF etwas mehr USGI-mäßig zu machen.

Die Griffe, die sie hatte, wurden durch einige Nachbildungen ersetzt, die der ursprünglichen WWII-Farbe näher kommen, der Abzug wurde durch einen USGI-gestempelten Abzug ersetzt, und die Griffsicherung wurde durch eine ersetzt, die dem WWII-Profil näher kommt. Ersetzte das Hauptfedergehäuse durch ein Remington Rand, das sich in der Teilekiste befand, und der Magazinlöser wurde durch einen GI-Magazinlöser aus derselben Kiste ausgetauscht. Ersetzte auch den Sear-Pin mit einem mit abgerundetem Ende, da ein scharfsinniger Mensch ein Bild davon sah und bemerkte, dass er mit einem flachen Sear-Pin geliefert wurde.

View attachment 717866
Ich würde diese Upgrades nennen! Die Waffe sieht total kampfbereit aus.
 
#15 ·
Hey Leute, wie wäre es mit einem Thread, in dem wir über das Aufrüsten von Tisas 1911ern sprechen? Ich denke, es wird sowohl Spaß machen als auch lehrreich sein. Mitglieder können uns sagen, welches Modell sie haben, welche Upgrades sie vorgenommen haben und ein paar Fotos hinzufügen. Wenn Sie Probleme oder andere Details mitteilen möchten, können Sie diese ebenfalls hinzufügen, wenn Sie möchten.
Bisher nur die Kunststoffgriffe ersetzt… konnte sie nicht ausstehen.
 

Attachments

#17 ·
Ich scheine Gefallen an den mittelgroßen, glattflächigen Abzügen von Cylinder and Slide Shop gefunden zu haben, und ich habe alle meine Abzüge durch diese Länge ersetzt, egal ob lang oder kurz. Dazu gehören auch meine Tisas-Pistolen. Tisas verkauft einige recht anständige, zu 100 % karierte Walnussholzgriffe, die mir gefallen (und sie kosten nur 25 Dollar pro Satz). Das ist es im Großen und Ganzen, bei meinen Tisas scheint es nur darum zu gehen, diese Abzüge und Griffe auszutauschen und den Abzugsweg bei einigen von ihnen zu erleichtern (der D-10 war unverschämt schwer). Darüber hinaus war nicht viel nötig oder erwünscht, aber ich habe auch keine GI-Typen gekauft, die Tank Commander 9mm ist das, was ich am ehesten als GI-Waffe habe.
 
#21 ·
  • Like
Reactions: FJM25
#24 ·
Hat jemand Glück mit einem Drop-in-Magwell/MSH-Ersatz, egal ob ein- oder zweiteilig?
Ich denke, ein S&A Magwell würde passen, es könnte aber etwas Feilen auf der Rückseite erfordern. Einer passte ohne Probleme auf meine Ruger, aber als ich beschloss, sie stattdessen auf meine Garrisons zu setzen, musste ich an jedem ein wenig feilen. Kein Problem, etwa 10 Minuten pro Stück, und sie sind gut.
 
#25 ·
Nun ja…
Meine B45-Tragetasche passte so gut, war so geschmeidig und verriegelte wie ein Tresor, dass ich mich darin austobte.
Ich ließ sogar den Lauf bündig abschneiden und auf eine EGW-Buchse krönen.
Die Innenteile sind alle von Harrison, mit einem EGW-Schlittenfang und einer Daumensicherung.
Woodcalber-Griffe.
 
#28 · (Edited)
Noch kein Tisas 1911-Besitzer, aber ich überlege ernsthaft, mir eine Night Stalker zuzulegen, wahrscheinlich eine 9mm, wie unten gezeigt. Ich denke darüber nach, die Abzüge auszutauschen und einen skelettierten Abzug von Tisas einzubauen. Ich weiß auch, dass der Magazin-Entriegelungsknopf Mist ist, und das wäre wahrscheinlich ein Punkt, den man sich ansehen sollte.
Da ich keine Erfahrung mit der Waffenreparatur habe, wie schwierig ist es Ihrer Meinung nach, einen Abzug oder einen Magazin-Entriegelungsknopf und alle anderen zugehörigen Komponenten auszutauschen, die ausgetauscht werden müssen?
 
#29 ·
Keines der Upgrades ist besonders schwierig, als Antwort auf die obigen Fragen. Kuhnhausen Band 1 ist ein großartiges Buch. Steve in Allentown hat im Büchsenmacherbereich einen Sticky zu Ausziehern, der hervorragend ist. Auch ein paar andere Stickys. Die Vorbereitung der Sear-Feder fällt mir ein.

Am besten mit einer funktionierenden Waffe beginnen und sie Schritt für Schritt verbessern. Sie werden Fehler machen. Sie werden Teile zerstören. Je mehr Sie aufpassen, desto weniger Teile werden Sie zerstören.

Die Serienteile können mit ein wenig Arbeit in Ordnung sein. Mit ein wenig Aufwand und nicht viel Geld können Sie eine großartige Pistole bekommen. Man kann auch eine zerstören.

Jetzt auf meiner üblichen Seifenkiste. Die meisten 1911er können mit ein wenig Arbeit unempfindlich gegenüber Munition und Magazinen sein. Das heißt, (ungefähr) jedes Magazin und (ungefähr) jede Munition ohne Probleme verwenden. Kein Kerchunk beim Zuführen. Nur ein Schnipp, das in seiner Effizienz beim Zuführen fast beängstigend ist.

Es ist ziemlich schwer, das für 400-500 Dollar aus der Box zu bekommen. Es passiert. Ich hatte es noch nicht zu meiner Zufriedenheit erlebt.
 
#30 ·
Der Mag-Release ist super einfach. Der Abzug ist ziemlich einfach, aber etwas schwieriger bei einem DS 1911s. Man muss das Griffmodul entfernen, und das Tuning dauert etwas länger, da man das Griffmodul mehrmals entfernen und wieder einsetzen muss. Ich habe Red Dirt- und Bul Armory-Abzüge in meinen DS 1911s verwendet. Ich mag die modulare Abzugszunge im Bul, aber die Vorweg-Einstellung beim Red Dirt ist sehr einfach.
 
#33 ·
Ich habe unten einen Thread, der zeigt, was ich bisher getan habe, aber hier ist die Liste:

Nighthawk Magwell. Erforderliche Anpassung.

Neue Hauptfeder und Innenteile.

Neue Kolbenfeder.

Neue, bessere Ambi-Sicherung..... Die Fabrik war matschig.

Neue Visiere. Gekauft von Tisas.

Als Nächstes kommt ein kurzer Abzug.

Image